Theorie Kurse
Die Theorie erstreckt sich über 6 Lektionen Grundstoff,
diese sind freiwählbar. Die 6 Lektionen können an 3 Tagen á 2 Lektionen in einem Intensivkurs, welcher einmal im Monat stattfindet, bei einem unserer Partner gemacht werden.
Der Klassenspezifische Stoff,
erstreckt sich über
10 Lektionen für die Klasse C (LKW-Solo) (6 Lektionen C1) und
4 Lektionen für die Klasse CE (LKW-Zug),
diese Lektionen finden nach vorheriger Anmeldung statt.
Wenn es schnell gehen muss
der Grundstoff und die Klassenspezifischen Lektionen werden im Blockunterricht innerhalb von 8Werktagen (Klasse C, oder 10Werktagen Klasse CE) durchgezogen werden.
Gleiches gilt auch für die Klassen C1 (6 Werktage)
Theorie Termine für weitere Fahrerlaubnisklassen wie T oder D / DE werden auf Nachfrage vergeben.
Beschleunigte Grundqualifikation
5 Wochen Vollzeit
nach §2 Abs. 2 BKrFQG (Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz)
Die Dauer des Unterrichts beträgt insgesamt 140 Unterrichtseinheiten zu je 60 Minuten. Während des Unterrichts sind jeweils die erforderlichen grundlegenden Kenntnisse und Fertigkeiten aus den in Anlage 1 BKrFQV aufgeführten Kenntnisbereichen zu vermitteln.
Im Verlauf des Unterrichts werden mindestens 10 Unterrichtseinheiten
praktische Ausbildung am Fahrzeug durchgeführt.
Die Prüfung besteht aus einer schriftlichen Prüfung von 90 Minuten Dauer, welche durch die IHK-Saarland durchgeführt wird.
Termine werden nach Bedarf vergeben. Da wir nach AZAV Zertifiziert sind, dürfen wir auch über Bildungsgutscheine abrechnen.
Modulschulung
alle 5 Jahre
nach §5 BKrFQG (Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz)
Durch die Weiterbildung sind alle in Anlage 1 BKrFQV aufgeführten Kenntnisbereiche zu vertiefen und aufzufrischen. Besondere Schwerpunkte sollen die Verkehrssicherheit, die Sicherheit und der Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und die Reduzierung der Umweltauswirkungen des Fahrens bilden.
Die Weiterbildung ist in 5 Module aufgeteilt. Die Dauer der Weiterbildung beträgt 35 Unterrichtseinheiten, die jeweils von mindestens 7 Unterrichtseinheiten je Modul erteilt werden.
Ab einer Anmeldungszahl von mindestens 5 Teilnehmern werden die Termine vergeben. Die Schulungen finden Samstags zwischen 8 und 15 Uhr statt, sodass die Teilnehmer sich unter der Woche keinen Urlaub nehmen müssen.